2 MARKT IMMOTIPP Liebe LeserInnen, bevor wir uns in unserem Magazin den vielen attraktiven Immobilien zuwenden, lassen Sie uns doch ein Jahr zurückblicken. Was war das für eine turbulente Zeit. Vor einem Jahr wurden die Kredit-VergabeRichtlinien für Wohnimmobilien verschärft. Gefolgt von Monaten mit rasant steigenden Zinsen, anhaltend hoher Inflation und ausufernden Energiepreisen. Unterm Strich ein Jahr voller Verunsicherung. Nach einer langen Zeit des ungebremsten Immobilienbooms mit noch nie dagewesener Nachfrage, Massenbesichtigungen und Kaufpreise, die ständig überboten wurden, legte der Immobilienmarkt nach den Entscheidungen der Finanzmarktaufsicht und der Europäischen Zentralbank eine Vollbremsung hin. Ohne Airbag und Rücksicht auf etwaige Kollateralschäden. Ein derart drastischer Eingriff in den Markt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt hat den Immobilienmarkt auf den Kopf gestellt. Doch wie stellt sich die momentane Situation dar und wie geht es weiter? Natürlich sind Immobilien eine gute Investition und bleiben, wider aller Unkenrufe, auch weiter im Wert stabil. Allerdings benötigt der Verkauf nun wieder etwas mehr Zeit und es werden wieder Sachwerte und keine Fantasiepreise bezahlt. Der Käufer von heute legt noch mehr Wert auf Energieeffizienz und zeitgemäße Energieträger. Heute benötigt ein Immobilien-Verkauf wieder fundierte Fachkenntnisse, Erfahrungswerte, viel Zeit und ein entsprechendes Netzwerk. Starten wir also gemeinsam mit Optimismus in den Immobilienfrühling! Christoph Geringer Immobilienmakler IMMOMARKT — Zeitschrift des Hauses immoteam7 — Ausgabe: 19/2023 — Aufl age: 60.000 Stück Herausgeber: Immoteam7 ITS GmbH — Mozartstraße 1, 6850 Dornbirn Redaktion: Christoph Geringer, Immobilienmakler, Gesellschafter Fotos: Immoteam7 ITS GmbH, AdobeStock: Belight Gestaltung: buchergrafik — Druck: sachesieben GmbH IMPRESSUM VON VOLLGAS ZUR VOLLBREMSUNG
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwMzg=